( Werbung wegen Markennennung und -erkennung – alles selbst gekauft )
kurz vor Ostern habe ich noch ein tolles Kreppel mal anders Rezept für Euch.
Du brauchst
- 50 g Hefe
- 90 g Zucker
- 375 ml lauwarme Milch
- 90 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Schale von 1 abgeriebenen Zitrone
- Butterschmalz
- Kleiner Kochtopf
- Zucker
- 750 g Mehl
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte des Mehls eine Vertiefung hineindrücken. Die Hefe in die lauwarme Milch hineinbröckeln und darin auflösen, ein wenig Zucker dazugeben.
Die aufgelöste Hefe in die Vertiefung geben, etwas Mehl darüber streuen und die Schüssel mit einem Tuch zudecken. Den Vorteig für ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Wenn der Teig deutlich größer geworden ist, können die restlichen Zutaten dazugegeben werden. Den restlichen Zucker verwenden und die geschmolzene Butter unterrühren, die nicht mehr heiß sein darf. Die Eier, das Salz und die Zitronenschale auf dem Mehlrand geben.
Das restliche Mehl darüber sieben und den Teig gut durchrühren, bis er Blasen schlägt. Den Teig mit ein wenig Mehl bestäuben und ihn ebenfalls zugedeckt mit einem Tuch an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Wenn der Teig deutlich größer geworden ist, kann er auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt werden. Mit den Herz-Förmchen unterschiedlich große Herzen ausstechen oder einfach eine Form die Euch gefällt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Dort sollten die Herzen für eine weitere Zeit ein wenig aufgehen.
In einem kleinen Topf das Butterschmalz hineingeben und erwärmen.
Es muss so viel Schmalz in dem Topf sein, so dass die Herzen darin frei schwimmen können. Eine kleine Schüssel mit Zucker neben den Herd bereitstellen.
Mit einem Holzkochlöffel kann man leicht testen ob der Butterschmalz heiß genug ist. Man nimmt die Rückseite des Kochlöffels und taucht ihn in den Schmalz, wenn der Schmalz am Kochlöffel aufschäumt, ist er heiß genug.
Die Herzen in den Topf geben, nach einer kurzen Zeit werden sie knusprig braun und können herausgenommen werden.
Die Herzen anschließend zügig in dem Zucker wälzen und sie zum Abkühlen zur Seite legen.
Guten Appetit.
Folgt mir gerne auf Instagram oder Facebook. Auch bei Pinterest findet ihr meine liebsten Pins !
Liebst Eure Michi :*