DIY – Tutorial * Biesen – nähen

[Werbung durch Nennung und Markierung von Bezugsquellen * Stoffe wurden mir zur Verfügung gestellt]

Tutorial-Time bei Mrs. Little Things <3

Ladies, ihr wisst, ich bin bekennende Leggings-Trägerin durch und durch. Ich finde die passen immer und überall dazu und müssen nicht unbedingt “komisch” aussehen. Ich nähe sie tatsächlich aus echt allen Stoffen, die einen Elasthananteil haben. Ob nun Jersey, Sweat, Jacquard oder Kunstleder.

Ihr betrachtet sie ja auch in fast jedem Feed von mir, neben meiner Lieblingshose Velara 😉

Viele, viele, ja sehr viele Nachrichten haben mich die letzten Wochen und Monate erreicht, wie ich denn die Einsätze meiner Leggings nähe. Da ich nicht immer und immer dasselbe schreiben mag, habe ich mich dieses Mal entschieden für Euch ein klitzekleines Tutorial zu fertigen. Ihr könnt dieses Tutorial für echt alle Klamotten verwenden und pimpt somit all Eure Nähstücke besonders auf.

Wer mir auf Instagram folgt, hat es heute schon in meinen Stories verfolgen können. Für alle anderen, auf Instagram gibt es immer mal wieder den einen oder anderen Nähtipp und/oder ein kleines DIY-Projekt. Geht auch irgendwie schneller so einfach beim Machen ;). Und für alle, die noch interessiert sind, in den Highlights auf meinem Instaaccount https://www.instagram.com/mrslittlethings  habe ich alle meine Nähtipps kurz und knapp festgehalten 😉

Los geht es mit meinem DIY-Tutorial “Biesen-nähen“: (den Stoff des Tutorials wurde mir zum Designnähen zur Verfügung gestellt. Ihr findet ihr ihn bei Astrokatze im Shop https://www.astrokatze.com/de/

Bitte beachte:
Solltest Du nach meiner Anleitung arbeiten und Deine tollen Stücke öffentlich zeigen, dann bitte ich Dich dabei auf Mrs. Little Things zu verweisen (z.B. „DIY-Tutorial Biesen-nähen von Mrs. Little Things“). Dies bezieht sich auch auf abgewandelte Designs, welche auf dieses DIY zurückzuführen sind. Wenn Du Fragen haben solltest, kontaktiere mich doch gerne jederzeit über info@mrs-little-things.de
Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden. Ich möchte an dieser Stelle auf folgendes hinweisen: Der Inhalt dieses Dokumentes oder das Dokument selbst darf nicht kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Ich weise darauf hin, dass die in diesem Dokument enthaltenen Inhalte dem Urheberrecht unterliegen. Missachtungen werden strafrechtlich verfolgt.
Ich würde mich sehr freuen, Dich auch auf meiner Facebookseite https://www.facebook.com/mrslittlethings und/oder meiner Instagramseite https://www.instagram.com/mrslittlethings begrüßen zu dürfen. Ganz besonders toll wäre es, wenn Du Dich für meinen Newsletter auf meiner Webseite https://www.mrs-little-things.de anmeldest.
Und nun viel Spaß bei der Umsetzung! Lass Deiner Kreativität freien Lauf.
Um die einzelnen Arbeitsschritte besser zu verstehen, lies Dir bitte zuerst die ganze Anleitung durch!
Für dieses DIY benötigst Du
  • Stoff Deines Nähstückes
  • es gehen alle elastischen Stoffe, aber je nach Projekt auch unelastische
  • Lineal, Schere
  • Zauberstift
  • Nähmaschine
  • Nadeln
Jetzt geht es los …
Zunächst misst Du Dir Deinen Wunsch-Einsatz aus. Bei mir soll es ein Einsatz im Kniebereich meiner Leggings werden. Diesen habe ich doppelt so groß gewählt und diesen dann in den Bruch gelegt um nochmals die doppelte Größe zu erhalten, da ich ja zwei Beine habe. 😉
Zum Beispiel, Dein Knieeinsatz ist 10 cm lang und 15 cm breit, dann nimmst Du hier schon die Stofflänge 20 cm x 15 cm Breite, da sich beim Nähen der Biesen, der Stoff verkleinert, und dieses legst Du dann im Bruch, sodass Du ein fertiges Stück von 20 cm Länge und 30 cm Breite vor Dir liegen hast.
Lege das Stück wieder zurück in den Bruch und bügele einmal kurz drüber. Dann nimmst Du Dir ein Lineal und Deine Schere und schneidest Dir im Abstand von 2 cm kleine Knipse in die doppelte Stofflage ein.
Dann öffnest Du Dein Stoffstück und legst Dir den 3. Knips von oben links und rechts links auf links zusammen und fixierst Dir diese Kante am Besten mit ein paar Nadeln und bügelst nochmal drüber.
Dann ab zur Nähmaschine, die Du auf einen elastischen Gradstich einstellst und mit einem Abstand von 3 mm, ich nehme hier immer die Führungsschiene im Nähfuss als Maß, nähst Du die gesamte Strecke ab.
Dann wieder zurück zum Bügelbrett und die nächsten Knipse ganz nach Wunsch wie den 1. Knips nähen. Ich nähe meist 3-4 Knipse und lasse dann mal wieder einen aus.
Ich mag diesen unregelmäßigen Look. Zwischendrin immer mal wieder Deinen Einsatz auflegen um zu sehen wieviele Knips-Strecken noch genäht werden müssen. Ich lasse meist oben und unten noch einen kleinen Freiraum.
Sobald es passt, ab an das Bügeleisen und schön ordentlich mit Dampf die Biesen von oben nach unten Bügeln.
Dann legst Du Dein Biesenstück rechts auf rechts und schneidest Deinen Einsatz aus. Hier unbedingt an den Verbindungsstücken eine Nahtzugabe dazugeben.
Nähe dann Dein Projekt fertig 😉
Ich hoffe Du hattest Freude an meinem kleinen DIY-Tutorial.
Über Euer Teilen in den socialmedia-Kanälen mit dem Hashtag #mrslittlethings würde ich mich sehr freuen.
Hier ist auch nochmal der Link des Tutorials https://www.mrs-little-things.de/diy-tutorial-biesen-naehen/
Mein großer Dank für das Vertrauen in mich geht ganz besonders an Astrokatze<3
Liebst Deine Michi von Mrs. Little Things