DIY Trage-Schulterriemen aus Gurtband

DIY-Tutorial

Wie nähe ich einen Trage-Schulterriemen aus Gurtband

Dies ist ein Tutorial zu unseren oh meéla-Taschen-Schnittmustern, die du hier erwerben kannst:

Snaply: https://www.snaply.de/designer/oh-meela/

Schnittgeflüster: https://schnittgefluester.com/produkt-kategorie/oh-meela/

Alles für Selbermacher: https://www.alles-fuer-selbermacher.de/digitale-dateien&manufacturer_id=3033

Solltest du nach unserer Anleitung arbeiten und deine tollen Stücke öffentlich zeigen, dann bitten wir dich dabei auf dieses Tutorial von oh meéla zu verweisen (z.B. „DIY-Tutorial “Trage-Schulterriemen aus Gurtband” von Mrs. Little Things und Schnittgeflüster“). Dies bezieht sich auch auf abgewandelte Designs, welche auf dieses DIY zurückzuführen sind. Wenn du Fragen haben solltest, kontaktiere uns doch gerne jederzeit über info@mrs-little-things.de. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden. Wir möchten an dieser Stelle auf Folgendes hinweisen: Der Inhalt dieses Dokumentes oder das Dokument selbst darf nicht kopiert werden. Wir würden uns sehr freuen, dich auch auf unseren Facebookseiten und/oder unseren Instagramseiten begrüßen zu dürfen. Ganz besonders toll wäre es, wenn du dich für unsere Newsletter auf den Webseiten anmeldest, dann verpasst du keine Neuigkeiten mehr. Und nun viel Spaß bei der Umsetzung! Lass deiner Kreativität freien Lauf. Um die einzelnen Arbeitsschritte besser zu verstehen, lese dir bitte zuerst die ganze Anleitung durch!

Trage-Schulterriemen aus Gurtband

Für dieses DIY benötigst du

  • Gurtband schmal 2,5 plus 1 Schieber 2,5 und 2 Karabiner 2,5
  • Gurtband breit 4,0 plus 1 Schieber 4,0 und 2 Karabiner 4,0
  • Buchschrauben oder Hohlnieten

• Trage-Schulterriemen aus deinem Wunschgurtband in Wunschlänge

Die Schnittflächen des Gurtbandes bitte mit einem Feuerzeug ansenken. Somit schmilzt das Plastik und verhindert das spätere aufribbeln des Gurtbandes

Bei Kunstleder empfehlen wir das Arbeiten mit Klammern, da dir mit Nadeln unschöne Einstichlöcher entstehen können.

Nehme dir deinen Karabiner zu Hand und ziehe ihn mit der geraden Seiten über deinen Riemen. Die linke Seite des Riemens liegt zur geraden Seite des Karabiners. Klappe die kurze Kante ca. 2 cm nach links und fixiere sie mit einer Klammer.

Ziehe die Strecke ca. 3-4 cm durch den Ring und fixiere alle 3 Lagen mit einer Klammer.

Setze dir mit einer Lochzange oder Ahle mittig ein Loch und arbeite deine Buchschraube oder Hohlniete gemäß Herstellerangaben ein.

Detailansicht des einen Endes vom Trage-Schulterriemen.

Kommen wir zum anderen Ende. Nehme dir deinen Schieber zur Hand und ziehe das eine Ende des Schulterriemen durch die untere Öffnung des Schiebers und dann durch die obere Öffnung. Jetzt nimmst du dir deinen Karabiner und ziehst das Ende des Schulterriemens durch die Öffnung, sodass die Schließung des Karabiners oben auf dem Außenstoff liegt. Den Schulterriemen im Schieber etwas lösen und lockern und das Ende des Schulterriemens mit Karabiner zusätzlich durch die untere Öffnung des Schiebers stecken.

Stecke das Ende des Schulterriemens erneut durch die obere Öffnung des Schiebers, sodass das Ende Richtung Karabiner zeigt. Ziehe es bis knapp hinter den Schieber.

Klappe das kurze Ende ca. 2 cm nach innen um und fixiere alles mit einer Klammer.

Setze dir mit einer Lochzange oder Ahle mittig ein Loch.

Befestige deine Buchschraube oder Hohlniete gemäß Herstellerangabe.

Fertig ist dein verstellbarer Trage-Schulterriemen aus Gurtband.

Nun kannst du nach deinem ausgewählten Ebook weiterarbeiten.

Wir hoffen du hattest Freude an unsere kleinen DIY-Tutorial. Über dein Teilen in den socialmedia-Kanälen mit dem Hashtag #ohmeela #ohmeelabags #mrslittlethings #schnittgeflüster würden wir uns sehr freuen.

Alle Tutorials und vieles mehr findest du im Blog von Mrs. Little Things unter https://www.mrs-little-things.de